- danielasattler
Veränderung beginnt mit Entscheidung

Etwas in seinem Leben zu ändern, gelingt nur, wenn wir uns aktiv für diese Veränderung entscheiden. Viele Menschen sind unzufrieden und wünschen sich eine positive Änderung, aber sind in ihrer Opferrolle gefangen. Das äußerst sich meistens so, dass sämtliche externe Faktoren als Grund gefunden werden, warum sich gar nichts ändern kann. Zum Beispiel möchte jemand früher aus dem Büro, aber schafft es seit Wochen nicht das Vorhaben in die Tat umzusetzen, weil täglich eine andere Dringlichkeit daherkommt. Man macht sich glaubhaft, dass alles automatisch anders oder besser wird, wenn zum Beispiel ein bestimmtes Projekt abgeschlossen ist, der neue Mitarbeiter da ist oder täglich gerade heute noch ein dringendes Mail zu beantworten ist, oder oder oder. So verschiebt sich der Plan von Tag zu Tag. Selbst sieht man sich als Opfer, das gerne etwas ändern wollen würde, aber dem die Hände gebunden sind.
Vielleicht verursacht der Gedanke weniger Zeit in der Firma zu verbringen auch Stress, weil die langen Arbeitszeiten zur Gewohnheit wurden. Ein schlechtes Gewissen gegenüber den Kollegen, Vorgesetzten oder Angst vor einem höheren Arbeitspensum am nächsten Tag lassen uns in der alten Gewohnheit verweilen.
Viele Menschen gehen davon aus, dass äußere Umstände für positive Änderungen verantwortlich sind und warten dass diese sich ändern, um die gewünschte Veränderung zu erfahren. Leider ist dies eine Illusion. In dieser Annahme werden Menschen frustriert und geben immer mehr die Eigenverantwortung für ihr Handeln ab, sehen sich zunehmend in ihrer Opferrolle bestätigt und finden sich schließlich mit ihrer Situation ab.
Wer etwas änder möchte, muss die Entscheidung treffen, dies zu tun, zu dieser Entscheidung stehen und dann entschlossen handeln. Ein stressiger Job wird immer stressig bleiben, bis wir nicht aktiv etwas ändern. Vielleicht ist es unrealistisch jeden Tag eine Stunde früher Feierabend zu machen, vielleicht lässt sich aber eine Tag pro Woche einrichten.
Wichtig ist, dass ein erster Schritt in Richtung des gewünschten Resultats gesetzt wird, auch wenn dieser noch so klein scheinen mag. Und diesen Kurs gilt es dann beizuhalten. Dranbleiben und nicht bei der ersten Gelegenheit in das alte Verhaltensmuster zurückfallen. Je bewusster wir die Entscheidung getroffen haben und je mehr wir ihr zu ihr stehen, desto leichter wird es im Alltag gelingen dem gewünschten Ziel täglich ein Stück näher zu kommen.