- danielasattler
Zeitmanagement - Finde die Kombi die zu dir passt
Zeitmanagementmethoden sind weit verbreitet und weitgehend geläufig. Daher möchte ich hier nicht einzelne Methoden im Detail vorstellen, sondern meine persönlichen Favoriten, die ich auch tatsächlich täglich anwenden, teilen.

Ich habe mit den unterschiedlichen Techniken experimentiert und bin dabei für mich persönlich auf eine Mischung aus verschiedenen Verfahren gekommen.
Hier meine drei - für mich wichtigsten - Tools
Monatsplanung - Wochenplanung - Tagesplanung
Ausgehend von meinen Zielen plane ich meine Aktivitäten monatlich. Basierend auf dieser Monatsplanung erstelle ich meinen Wochenplan und daraus leiteten sich die konkreten Aufgaben für den jeweiligen Tag ab. Diesen Überblick erstelle ich im Detail jeweils aktuell, also immer zum jeweiligen Monatsbeginn, Wochenbeginn und Tagesbeginn. Das erlaubt mir einen Abgleich vorzunehmen und zu checken, ob ich noch on Track bin, oder ob sich Prioritäten verschoben haben bzw. verschieben müssen.
Der positive Effekt, der beim Abhaken der erledigten Aufgaben entsteht, ist übrigens nicht zu vernachlässigen.
Zeiteinheiten für einzelne Aufgaben planen
Aufgaben, die ich an meinem Schreibtisch erledige - in meinem Fall meist Administratives, Vorbereitungen oder Selbstmarketing, kosten manchmal extrem viel Zeit, weil ständig wo eine Ablenkung lauert. Daher plane ich fixe Zeiteinheiten (zwischen dreißig und neunzig Minuten), auf die ich zur Absicherung einen Timer stelle. In dieser Zeit werden alle Benachrichtigung und Nachrichteneingänge auf dem Laptop und dem Handy ausgeschalten. Somit fällt jeder Störfaktor weg und gleichzeitig bleibt mir nichts anderes übrig, als mich auf die jeweilige Aufgabe zu konzentrieren. Mir hilft dies immens dabei fokussiert zu bleiben und mehr an einem Tag zu erledigen.
Pausen machen
Bewusst Pausen zu machen fällt mir manchmal schwer, wenn ich in Arbeit vertieft bin. Jeder kennt wohl den Ehrgeiz, so viel wie möglich und am besten so schnell wie möglich erledigen zu wollen - das passiert meist auf Kosten von Erholungspausen. Diese sind aber extrem wichtig, um tatsächlich produktiv und effektiv zu bleiben. Was mir hilft mich von der Arbeit zu lösen, sind meine Hunde. Durch diese bin ich gezwungen, zwischendurch hinaus zu gehen. Frischluft und Bewegung können Wunder gegen Müdigkeit wirken, Bewegung bringt zudem die Gedanken in Schwung und wir sind wieder voll bei der Sache und im Flow. In Kombination mit der Planung der Zeiteinheiten für die einzelnen Aufgaben ergeben sich automatisch Zeitfenster zum Ruhen. Danach kurz die Beine vertreten und Fenster aufreißen ist schon ein großer Fortschritt.
Für mich passen diese Vorgehensweise perfekt. Kann sein, dass der eine oder andere Punkt daraus auch für dich gut funktioniert, kann sein, dass du ganz andere Methoden oder eine andere Kombination brauchst. Wichtig ist für dich, herauszufinden wie du deinen Tag gut strukturiere kannst, Stress reduzieren kannst und letztendlich deine Ziele erreichst.
Kontaktiere mich gerne, wenn du mehr zu bestimmten Methoden erfahren möchtest oder Fragen zur konkreten Umsetzung hast.
#Zeitmanagement #Selbstorganisation #Ziele